Dienstag, 24. Mai 2011

Zahnarzt Bochum informiert: Keine Angst vorm Zahnarzt, www.zahnarzt-bochum.de

Zahnbehandlungsangst überwinden

Grob geschätzt, leiden immer noch ca. 10 Prozent der Bevölkerung unter starken Ängsten, wenn bei ihnen eine Zahnbehandlung, bzw. ein Zahnarztbesuch ansteht.

Am Anfang steht immer das Gespräch

In einigen Fällen sind die Ängste so groß, dass jegliche zahnärztliche Behandlungen über Jahre hinweg irgendwie umgangen werden. Oft mit schlimmen Folgen für die Gesundheit und die Lebensqualität der Patienten.
Wir, von der Bochumer Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner glauben, dass es eine sehr wichtige Rolle für sogenannte Angstpatienten spielt,
- dass Sie mit ihren Ängsten und Befürchtungen ernst genommen werden,
- dass ihre Angst nichts Ungewöhnliches darstellt,
- dass viele andere Menschen möglicherweise ebenfalls davon betroffen sind,
- dass es neue Wege und besondere Möglichkeiten gibt ihre Angst zu beseitigen, bzw. soweit in den Griff zu bekommen, dass ein Zahnarztbesuch für Sie wieder möglich wird.

Wir helfen einfühlsam und kompetent

Das größte Problem vieler Angstpatienten besteht oft darin, dass die Behandlung mit schlimmsten Schmerzen verbunden sei. Doch genau das muss heute nicht mehr sein, durch moderne, sanfte Betäubungstechniken lässt sich so mancher Angstzustand komplett
vermeiden.

Suchen Sie sich unbedingt den Zahnarzt Ihres Vertrauens!

Wenn Sie feststellen, dass "die Chemie" zwischen Ihnen und Ihrem Zahnarzt nicht wirklich stimmt; Zögern Sie nicht, wechseln Sie den Arzt!
Am Anfang einer jeden Behandlung steht immer das Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem Zahnarzt. Das so wichtige Vertrauensverhältnis wird hier langsam aufgebaut.
Hierbei werden natürlich auch alternative und/oder naturheilkundliche Methoden diskutiert.
Ihre Vorgeschichte sollte an dieser Stelle ausführlich zur Sprache kommen. Wie ist ihre
Zahnarzt-Angst überhaupt erst entstanden?

Machen Sie noch heute einen Termin,
und lassen Sie sich von uns ausführlich beraten!
Seien Sie Gast in unserer Bochumer Wohlfühlpraxis!

Grundsätzlich kann auch immer über eine Behandlung unter Vollnarkose nachgedacht werden. Behandlungen in Vollnarkose werden bei uns natürlich auch durchgeführt. Bitte haben Sie keine Scheu uns im Bedarfsfall darauf anzusprechen.

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner,
Herner Str.367 | 44807 Bochum-Riemke (Unweit der Herner Stadtgrenze)
Email-Kontakt: info@zahnarzt-bochum.de

Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe.

Donnerstag, 14. April 2011

Kinderzahnarzt Bochum informiert: Zahnpflege für Anfänger, www.zahnarzt-bochum.de


Wenn die ersten Zähne kommen ...

Nicht jedem Kleinkind muss das Zahnen Probleme bereiten und auch bei ihrem Kind muss es nicht so sein. Das Durchbrechen der ersten Zähne ist ein ganz normaler Entwicklungsschritt,
machen Sie sich deshalb bitte keine großen Sorgen. Auch wenn ihr Kind erst sehr, sehr spät seine Zähne bekommt, ist das meistens nicht wirklich schlimm! Manche Kinder sind eben sogenannte "Spätzahner".

Hier ein paar Tipps zur Pflege der ersten Zähne:

- jeder Zahn will von Beginn an gepflegt werden. Geputzt wird also schon, sobald der erste Zahn durchgebrochen ist!
- bis zum 2.ten Lebensjahr sollte mindestens 1x täglich geputzt werden. Danach mindestens 2x täglich wie beim Erwachsenen.
- benutzen Sie bitte besondere Baby-Zahnbürsten und Kinderzahncreme! Benutzen Sie bitte keine Zahncreme für Erwachsene, weil der Fluoridgehalt hier viel zu hoch ist!

Wenn Sie weitere Fragen zum Thema "Zahnpflege bei Kleinkindern" haben, rufen Sie uns bitte an, oder senden Sie uns einfach eine E-mail mit Ihren Fragen und Nöten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt: Telefon 0234 - 53 30 44 
E-mail: info@zahnarzt-bochum.de

Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe.

Besuchen Sie auch unsere informativen Homepages unter:

Zurück zur Startseite: http://zahnarzt-bochum.blogspot.com/

Ganzheitliche Zahnmedizin in Bochum Herne, www.zahnarzt-bochum.de informiert. Naturheilkunde in Bochum und Herne

Naturheilkundliche Zahnmedizin in Bochum und Herne


Zahnarztpraxis Andreas Leugner und Dr. med. dent. Günter Leugner

In unserer Praxis in Bochum-Riemke nahe der Herner Stadtgrenze,
ist die naturheilkundliche und ganzheitliche Zahnmedizin immer ein Thema. Immer mehr Patienten wünschen sich sanfte Therapien, bei denen der Mensch in seiner Gesamtheit im Mittelpunkt steht.

Zahnarzt Andreas Leugner ist auf dem Gebiet der alternativen Zahnmedizin ihr Fachmann in unserer Zahnarztpraxis.

Von "A", wie Amalgam-Ausleitung bis zu "Z", wie Zähneknirschen, ist Zahnarzt Andreas Leugner bei uns ihr persönlicher, fachkompetenter Ansprechpartner.

Haben Sie Fragen zu diesen Themen,
dann rufen Sie uns bitte an, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter.

Kontakt: Telefon 0234 - 53 30 44 
E-mail: info@zahnarzt-bochum.de

Donnerstag, 7. April 2011

Zahnarzt Bochum informiert: Short Implants, Eingriffe vermeiden, www.zahndoc-leugner.de

"Short Implant" (Modell-Zeichnung)

Mit kurzen Implantaten (Short Implants) schwierige Situationen und aufwendige Eingriffe vermeiden

Früher war es in der Zahnimplantologie grundsätzlich notwendig, dass die Kronenlänge und die Implantatslänge unbedingt gleich lang daherkommt.
(Belegt durch das physikalische Hebelgesetz).
Heute sieht es so aus, dass durch ein anderes, neues Implantat-Design auch bei sehr wenig vorhandenem Kieferknochen auf sogenannten "Short Implants" lange Kronen angefertigt werden können.
Dieses hat eben auch sehr viele Vorteile für den Patienten:

- Die Notwendigkeit eines Sinuslifts ist oft nicht mehr gegeben.
  (Aufwendige Knochenaufbauverfahren können minimiert werden)
- Nerven-Verletzungen können sicher vermieden werden.
  (Vitale Strukturen können sicher umgangen werden)
- Einzelzahnrestaurationen werden ohne Verblockung möglich.
- Die Implantations-Akzeptanz wird logischerweise erheblich
  erhöht.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema, dann rufen Sie uns bitte in unserer Bochumer Zahnarztpraxis an. Wir helfen Ihnen gerne weiter, und wir informieren Sie garantiert zu diesem Thema!

Kontakt: Telefon 0234 - 53 30 44 

Mittwoch, 6. April 2011

Zahnmedizinischer Gutachter Bochum, Gutachter-Fortbildung, Zahnärztetag Gütersloh / www.zahnarzt-bochum.de

Gutachterfortbildung beim 57. Zahnärztetag in Gütersloh

Selten genug werden im Bereich Fortbildungen für Zahnärzte auch einmal Kurse, bzw. Fortbildungs-Seminare für zahnmedizinische Gutachter angeboten. Der 57. Zahnärztetag in Gütersloh bildete da eine positive Ausnahme.


Am 31. März 2011 besuchte Dr. med. dent. Günter Leugner ein Spezial-Seminar, auf dem Zahnärztetag in Gütersloh mit dem Titel: "Die medizinische Notwendigkeit – Ein schillernder Begriff zwischen Medizin und Recht".

Immer häufiger werden Sachverständige im Rahmen eines Gutachten-Auftrages mit dem Begriff der „medizinischen Notwendigkeit“ konfrontiert. Der Begriff selbst ist „schillernd“.
Er findet sich im Sozialrecht (§ 12 SGB V), im Bereich der Privatbehandlung (§ 1 Abs. 2 GOZ), im Versicherungsrecht (z.B. § 1 Abs. 2 MB | KK 2008), in der jeweiligen Interpretation der Rechtsprechung und schließlich im Zusammenhang mit der zahnmedizinischen Indikation einer geplanten oder bereits durchgeführten Behandlung. Was kann der Gutachter in diesem Zusammenhang leisten und was nicht? Diese Veranstaltung möchte u. a. mit zwei Experten-Vorträgen und einer anschließenden Podiums-Diskussion Licht ins Dunkel bringen und dem Gutachter Orientierung bieten.
Dozenten, bzw. Experten in diesem sehr interessanten Seminar waren:
- Prof. Dr. Dr. Ludger Figgener, Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, WWU Münster.
- Dr. Hendrik Schlegel, Geschäftsführender Zahnarzt der ZÄKWL.
- RA Dr. Thomas Ratajczak, Fachanwalt für Medizinrecht, Sindelfingen

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Benötigen Sie weitere Informationen?
Rufen Sie uns bitte an!
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Telefon: 0234-53 30 44 

Unsere Praxis in Bochum führt das Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe.

Besuchen Sie auch einmal unsere Internetseiten unter:

http://www.zahndoc-leugner.de/
http://www.zahnimplantate-bochum.eu
http://www.hernezahnarzt.de
http://www.zahnarzt-bochum.de
http://www.zahnarzt-herne.info
http://sites.google.com/site/zahnarztbochum/
http://implantate.blogspot.com/
http://implantologie-bochum.blogspot.com/


Zurück zur Startseite: http://zahnarzt-bochum.blogspot.com/

Zahnarzt Bochum Herne informiert: Krieg in der Mundhöhle, www.zahnarzt-bochum.de

Krieg in der Mundhöhle

Zahnarzt-Bochum empfiehlt folgenden Artikel über eine neue Hoffnung im Kampf gegen Karies zu lesen auf www.yahoo.de:

Dienstag, 5. April 2011

Zahnarzt Bochum informiert: 57. Zahnärztetag 2011 in Gütersloh, www.zahnarzt-bochum.de

Das Thema des diesjährigen 57. Zahnärztetages in Gütersloh lautete:
"Kopf– und Gesichtsschmerzen, eine interdisziplinäre Herausforderung”.

57. Zahnärztetag in Gütersloh
Es lockten Fachvorträge, Spezial-Seminare, Sonderveranstaltungen, sowie eine umfassende Dental-Ausstellung mit zahlreichen, interessanten Messeständen.

Wir, von der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner, waren auch in diesem Jahr selbstverständlich dabei.
Dr. Günter Leugner besuchte für Sie das Spezial-Seminar : "Klinische- und instrumentelle Funktions-Diagnostik und Analyse". Wieder wurden schon im Vorfeld renommierte Professoren und Referenten gewonnen. Diskussions-Runden luden darüber hinaus zu einem anregenden Informations-Austausch ein.



(Foto, von l. nach r.) Prof. Dr. Dr. Bremerich (Bremen), Zahnärztin Maike Staufenbiel (Bremen), Dr. Günter Leugner (Bochum) und Prof. Dr. Ahlers (Hamburg).

Prof. Dr. Dr. Andreas Bremerich ist in diesem Jahr Tagungspräsident.

Zahnärztin Maike Staufenbiel ist in Bremen tätig, im Team mit Dr. Frank Conradi und Bastian Romberg. Wir empfehlen diese Praxis ausdrücklich für den nord-deutschen Raum in Sachen Implantologie und Parodontologie.


Dr. Günter Leugner und Prof. Dr. Ahlers

Vortrag:
Priv. Doz. Dr. Oliver Ahlers, CMD-Centrum, Hamburg-Eppendorf.
Klinische und instrumentelle Funktionsdiagnostik und Analyse.
Infolge der Häufigkeit craniomandibulärer Dysfunktionen (CMD),
muss jeder Zahnarzt davon ausgehen, auch in seiner Praxis
Patienten mit derartigen Symptomen, oder Beschwerden anzutreffen.
Unverzichtbar ist daher ein klares Konzept zur Identifikation
funktionsgestörter CMD-Patienten.

Dies` ist eine Informationsseite Ihres freundlichen und kompetenten Zahndoc-Leugner-Teams in Bochum.

Telefon: 0234-53 30 44 


Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Zurück zur Startseite: http://zahnarzt-bochum.blogspot.com/

Donnerstag, 31. März 2011

Zahnarzt Bochum informiert: Strahlenschutzkurs , www.zahnarzt-bochum.de

Haus der Technik in Essen

Die Sicherheit steht immer an erster Stelle

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner

Als moderne Zahnarztpraxis im Ruhrgebiet ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass bei uns in verschiedensten Behandlungs-Bereichen natürlich auch der DENTAL-LASER Verwendung findet. Laserunterstützte Parodontitis-Behandlungen, schmerzfreies "Bohren", ästhetische Zahnfleischbehandlungen, etc., sind nur einige, der vielen Einsatzmöglichkeiten bei der, die hochmoderne Dental-Laser-Technologie in unserer Praxis zum Einsatz kommt.

Dr. Günter Leugner im Kursus

Ein medizinischer Laser ist kein Kinderspielzeug; Deshalb steht bei uns auch immer die Sicherheit für den Patienten und unser Personal bei jeder Laser-Behandlung an erster Stelle.
Neue EU-Gesetze machten es jetzt erforderlich, das unser Laserschutzbeauftragte (in unserem Falle Dr. Günter Leugner) einen Strahlenschutzkurs belegen mußte.
Es wurden unter anderem neue Unfallverhütungsvorschriften und aktuelle Schutzmaßnahmen vermittelt. Der Kursus fand am 25. und 26. März in Essen in der renomierten Akademie "Haus der Technik" statt.

Die Prüfung wurde von unserem Laserschutzbeauftragten natürlich bestanden! 

Kontaktieren Sie uns bitte in unserer Bochumer Zahnarzt-Praxis, wenn Sie weitere Informationen zum Thema benötigen.
Telefon: 0234-533044, E-mail: kontakt@zahnarzt-bochum.de



Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Oder besuchen Sie uns im Internet:

Zurück zur Startseite: http://zahnarzt-bochum.blogspot.com

Freitag, 25. März 2011

Zahnarzt Bochum informiert: IDS Köln, Zahnmedizin und innovative Technik, www.zahnarzt-bochum.de


34. IDS, Internationale-Dental-Schau in Köln

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner

Als moderne Zahnarztpraxis im mittlerem Ruhrgebiet, mit den Behandlungsschwerpunkten Implantologie, Parodontologie und Ästhetische Zahnheilkunde, steht es natürlich ausser Frage, dass wir zahnbehandlungstechnisch stets für Sie auf dem allerneusten Stand sind.

Deshalb ist für uns auch ein Besuch der IDS in Köln eine selbstverständliche Sache, um uns weiter zu bilden, und um Sie immer optimal beraten und behandeln zu können. Wir machen uns für Sie schlau. Alle zwei Jahre ist die IDS in Köln das Spitzen-Ereignis für den internationalen Dentalmarkt. Die Leitmesse des Dental Business. Hier werden rund um den Bereich Zahnmedizin und Zahntechnik zukunftsweisend Weichen gestellt und neue Impulse gegeben. So auch in diesem Jahr wieder in der Zeit vom 22. bis 26. März (Koelnmesse).

Bitte kontaktieren Sie uns, und lassen Sie sich von uns eingehend beraten zu allen Themen der modernen Zahnheilkunde.











Ihr freundliches und kompetentes Zahndoc-Leugner-Team in Bochum.

Telefon: 0234-53 30 44 








Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Oder besuchen Sie uns im Internet:

http://www.zahndoc-leugner.de/
http://www.zahnimplantate-bochum.eu
http://www.hernezahnarzt.de
http://www.zahnarzt-bochum.de
http://www.zahnarzt-herne.info
http://sites.google.com/site/zahnarztbochum/
http://implantate.blogspot.com/
http://implantologie-bochum.blogspot.com/


Zurück zur Startseite: http://zahnarzt-bochum.blogspot.com/

Mittwoch, 23. März 2011

Parodontose Bochum, Parodontitis behandeln, www.zahnarzt-bochum.de


Parodontitis ist immer behandelbar

Eine optimale Zahnpflege und regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei ihrem Zaharzt helfen eine Parodontose (bzw. eine Parodontitis) zu verhindern. Ist ihr Zahnfleisch bereits entzündet, gerötet oder angeschwollen? Neigen Sie zu Zahnfleischbluten beim Zahneputzen? Haben Sie oft unangenehmen Mundgeruch? Diese Anzeichen sollten Sie unbedingt ernst nehmen.

Es besteht der Verdacht einer Parodontitis.

Unbehandelt, kann es im schlimmsten Fall sogar zu Knochenrückgang und zum Zahnverlust kommen. Die gute Nachricht ist: Parodontose (Parodontitis) ist grundsätzlich behandelbar.
Ihr Zahnarzt muss zunächst alle Ablagerungen auf ihren Zähnen, aber eben auch auf den Wurzeloberflächen und in den Zahnfleischtaschen, gründlich entfernen. Besteht eine schwere Zahnfleischentzündung sollten die verursachenden Bakterien genau identifiziert werden, um z.B. mit Antibiotika-Gaben die bestehende Entzündung ganz gezielt bekämpfen zu können. Bei sehr ausgeprägten Zahnfleischtaschen müssen vielleicht sogar chirurgische Maßnahmen in Erwägung gezogen, bzw. diskutiert werden.
Mit einer Röntgen-Untersuchung kann zweifelsfrei festgestellt werden, ob der Kieferknochen schon betroffen ist, und ob bereits Knochensubstanz verloren gegangen ist. Auch in diesem Falle gibt es heute immer noch genug moderne Behandlungsmöglichkeiten. Ein Stichwort ist hier das sogenannte Knochenersatzmaterial, welches zum Einsatz kommen kann, um den Erhalt ihrer Zähne langfristig zu ermöglichen.
Suchen Sie bitte schon bei den ersten Warnzeichen, die auf eine Parodontitis hindeuten könnten, ihren Zahnarzt auf.

Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner.
Ihr Experten-Team für Parodontitis in Bochum, Herne und Umgebung.

Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch unter: Tel.: 0234 - 53 30 44.

Mittwoch, 16. März 2011

Zahnarzt Bochum informiert: Veneers, zahnsubstanz schonende Korrekturen, www.zahnarzt-bochum.de

Eine gute Einsatzmöglichkeit für Veneers
Schonende Zahnkorrekturen durch Veneers

Es müssen nicht immer gleich Kronen sein.
Oft gibt es noch andere Möglichkeiten, wie ihr Zahnarzt Ihnen zu einem ästhetischen, strahlenden Lächeln verhelfen kann. Das "Zauberwort" heißt hier: VENEER.
Veneers sind hauchdünn gefertigte, zahnfarbene Keramikverblendschalen. Diese werden dauerhaft auf die Zähne geklebt. Vieles lässt sich mit ihnen optisch, optimal korrigieren. Bei schiefen Zähnen (kleineren Fehlstellungen), großflächigen Verfärbungen, leichten Zahnlücken, aber auch bei Rissen und sonstigen Beschädigungen des Zahnschmelzes kommt diese neue, moderne Technik zum Einsatz.

Die Situation nach der Behandlung

Wir bevorzugen in unserer Praxis eine extrem zahnsubstanz schonende Technik bei der Behandlung mit Veneers!
Es wird keine gesunde Zahnsubstanz abgeschliffen oder zerstört. Ein Bohren ist ebenfalls nicht notwendig.

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Benötigen Sie weiterführende Informationen?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: 0234-533044,

Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe


Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unseren anderen Internet-Seiten:


Dienstag, 15. März 2011

Zahnarzt Bochum mobil, Zahnarzt Bochum informiert, www.zahnarzt-bochum.de

Auch auf mobile Betreuung optimal eingestellt

Die Menschen werden älter, und viele von ihnen behalten erfreulicherweise bis ins hohe Alter ihre eigenen Zähne. Oftmals aber sind es dann andere Probleme, die den Patienten daran hindern, eine Zahnarztpraxis vor Ort besuchen zu können. Viele betagte Menschen sind gehbehindert, oder einfach allgemein gesehen zu schwach.

Die Funktionsfähigkeit des Gebisses und eine gute Ästhetik spielen bei ihnen aber logischerweise eine große Rolle zur Erhaltung der individuellen Lebensqualität.

Wir, die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner, besuchen unsere Patienten auch zu Hause oder in Pflege- und Altenheimen.
Und das seit vielen Jahren schon. Wir sind durch professionelle, mobile Gerätschaften und langjährige Erfahrung optimal auf diese Behandlungstermine eingestellt.
 
Hinweis:
Unsere zahnärztlichen Mobil-Einsätze sind natürlich wirklich nur für solche Patienten gedacht, die tatsächlich nicht mehr selber in der Lage sind, ihren Zahnarzt aufzusuchen!

Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Brauchen Sie Hilfe und/oder weiterführende Informationen?
Kontaktieren Sie uns bitte in unserer Bochumer Zahnarztpraxis.

Telefon: 0234-533044,
oder E-mail: kontakt@zahnarzt-bochum.de

 
Qualitätssiegel der Kassenärztlichen Vereinigung und Zahnärztekammer Westfalen-Lippe


http://www.zahndoc-leugner.de/
http://www.zahnarzt-bochum.de/

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unseren weiteren Internet-Seiten:


Dienstag, 8. März 2011

Zahnarzt Bochum Herne informiert: CMD oft Ursache von Kopfschmerzen, www.zahnarzt-bochum.de

CMD macht häufig Kopfschmerzen

Immer wieder Kopfschmerzen?
Oftmals steckt eine CMD-Erkrankung dahinter!

Man schätzt, dass über 50 Millionen Menschen allein in Deutschland von Kopfschmerzen betroffen sind. Über 2 Millionen Menschen davon müssen sich nahezu täglich mit diesen quälenden Schmerzen auseinander setzen.Vom leichten Verspannungs-Kopfschmerz bis hin zur starken Migräne treten die Beschwerden in ihren verschiedenen Erscheinungs-Formen auf. Meistens haben diese Kopfschmerzbetroffenen eine lange Odysse durch viele Arztpraxen hinter sich. Häufig wurden die unterschiedlichsten Methoden und Therapien an ihnen ausprobiert. Schmerzmittel wurden oft und gerne verordnet und in großen Mengen eingenommen. Auch alternative Heilmethoden kamen zum Zug, wurden verschrieben und ausprobiert, doch nichts brachte den erwünschten Heilerfolg.

Viel öfter als man denkt, steckt bei solchen "hoffnungslosen" Fällen eine CMD-Erkrankung dahinter!

Bei der CMD handelt es sich um ein gestörtes Zusammenspiel von Oberkiefer und Unterkiefer, oft bedingt durch Fehlfunktionen/Fehlstellungen der Zähne. Der Unterkiefer verschiebt sich automatisch in eine ungünstige Position. Die Folgen sind Irritationen und Schmerzen an Zähnen und im Kiefergelenk. Aber das ist eben nicht alles!
Die Nackenmuskulatur, die Wirbelsäule als Ganzes und viele andere Körperbereiche und Körperfunktionen werden durch diese Krankheit in Mitleidenschaft gezogen.

Wir können Ihnen helfen! Ihr Zahnarzt ist hier die richtige Anlaufstation.
Lassen Sie bitte bei immer wiederkehrenden, unerklärlichen Kopfschmerzen von uns abklären, ob eventuell in Ihrem Falle eine CMD-Erkrankung dahinter steckt!?

Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner.
Ihr Experten-Team für CMD-Erkrankungen in Bochum, Herne und Umgebung.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch unter: Tel.: 0234 - 53 30 44.

Schauen Sie doch auch mal unter:


Dienstag, 1. März 2011

Zahnärzte Bochum informiert: Der Zahnärztliche Notdienst in Bochum, (www.zahnarzt-bochum.de)

Zahnärztlicher Notdienst in Bochum:

 
Dieser Notdienst ist im Falle eines Falles sowohl für Kassenpatienten in Bochum, als auch für Privatpatienten die richtige Anlaufstelle. Gestellt wird der zahnärztliche Notdienst von niedergelassenen Zahnärzten der jeweiligen Region. In unserem Falle ist das Bochum. Durch die Zahnärztekammer erfolgt die Einteilung des Notdienstes.

Die Telefonnummer des zahnärztlichen Notdienstes im Raum Bochum lautet:

0234/770055

Dieses ist ein Service der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Günter Leugner und Zahnarzt Andreas Leugner in Bochum-Riemke. Besuchen Sie doch auch einmal unsere Internetseiten und informieren Sie sich über alle aktuellen Themen in der Zahnheilkunde und über die neusten Behandlungsmöglichkeiten:
 

Donnerstag, 24. Februar 2011

Kinderzahnarzt Bochum informiert: Die Milchzähne gesund erhalten, www.zahnarzt-bochum.de


Sehr wichtig!
Die richtige Zahnpflege schon im Kindesalter

Irgendwann kommt die Zahnfee das erste Mal zu Besuch. Bei dem einen Kind früher, beim anderen Kind etwas später. Alle sind jetzt meist erfreut und interessiert, weil nun die bleibenden Zähne zum Vorschein kommen. Wieder einmal beginnt ein neuer Lebensabschnitt.


Doch Vieles kann, oder könnte bis zu diesem Zeitpunkt hin, bereits versäumt oder falsch gemacht worden sein. Die Bedeutung der ersten Zähne, - sprich der Milchzähne, wird in der Bevölkerung oft und gerne unterschätzt!


Für die Kiefergesundheit, die Entwicklung des bleibenden Gebisses und nicht zuletzt für eine optimale Sprachfähigkeit des Kindes, tragen die sog. Milchzähne entscheidend bei.


Ein Milchzahngebiss will genauso intensiv und gründlich gepflegt sein wie das bleibende Gebiss eines Erwachsenen.


Bitte gehen Sie früh und regelmäßig mit ihrem Kind zu einem Zahnarzt, und lassen Sie bitte kontrollieren, ob sich in Mund und Kiefer alles gut und normal entwickelt und vermeiden Sie so, spätere Fehlstellungen der Zähne und langwierige kieferorthodädische Maßnahmen.
Sprechen Sie bitte mit dem Zahnarzt ihres Vertrauens über Themen wie: Zahnreinigung, Kariesrisiko, die richtige Putztechnik und gegebenenfalls Fluoride.

Bereiten Sie Ihr Kind bitte vor einem Zahnarztbesuch so gut es geht vor. Das nimmt ihrem Kind die Angst. Vermeiden Sie bitte solche Aussagen, wie: "Das tut bestimmt nicht weh!", oder Ähnliches. Wir alle wissen, dass es immer angenehmere Dinge gibt, als eine Zahnbehandlung. In unserer Bochumer Praxis werden die kleinen Patienten vor jeder Behandlung über die Arbeitsschritte und eventuelles "Zwicken" und "Zwacken" aufgeklärt. Nach unserer Erfahrung schafft das Vertrauen, und es erleichtert ihrem Kind die Behandlung.

Ihr Kinderzahnarzt-Team Dr. med. dent. Günter Leugner und Andreas Leugner

Kontakt: Tel. 0234-53 30 44, oder E-Mail: info@zahnarzt-bochum.de

Weitere Informationen zu diesem und anderen Themen erhalten Sie auch auf folgenden Internetseiten: